Das renommierte „New York International Fringe Festival“, das in diesem Jahr vom 12. bis 28. August bereits zum 15. Mal stattfindet, hat zum ersten Mal eine israelische Produktion zu Gast. Die Kult-Produktion „Smiley - How about some emotional pornography?“ (im hebräischen Orginal: „Shufra“) des Tmuna-Theaters in Tel Aviv wird ganze sechs Mal im Rahmen des Festivals zu sehen sein.
Das von Eyal Weiser verfasste und unter der Regie von Alon Cohen produzierte Stück wurde eigens für das Festival ins Englische übersetzt.
Das Stück setzt sich aus einer Reihe von Monologen zusammen, die von vier Charakteren gesprochen werden, die in einem Workshop aufeinandertreffen: Eine Bulgarin, die sich als sadistische Persönlichkeit entpuppt; ein junger Mann, der sich in seine Nachbarin verliebt, von der es heißt, sie sei eine Holocaust-Überlebende, ein junger Mann, der gerne ein Multi-Talent wäre und die Leiterin des Workshops, deren Persönlichkeit vor lauter Selbst-Analyse auseinanderbricht.
 "Smiley" (Foto: Tmuna-Theater)
Die Low-Budget-Produktion, die bereits vor vier Jahren uraufgeführt wurde, war in Israel ein großer Erfolg. Im Anschluss an die Festivalteilnahme in New York wird die Produktion auch noch in anderen Städten der USA zu sehen sein.
Autor Eyal Weiser ist sehr zufrieden mit der Internationalisiserung des Stückes: „Ich hatte gedacht, dass es sich um ein international sehr begrenzt einsatzfähiges Stück handelt. Aber die Übersetzung ins Englische hat ihm noch einmal ganz neue Aspekte hinzugefügt und neue Möglichkeiten der Interpretation und Perspektive eröffnet. Auch dass die Aufführung in Philadelphia in einem Zentrum für Persönlichkeitsentwicklung stattfinden wird, gibt dem ganzen einen neuen Blickwinkel.“
|