Donnerstag, 08.11.2007




Internationaler Haftbefehl gegen sechs Iraner wegen AMIA-Anschlag

Interpol hat Haftbefehl gegen sechs Iraner erlassen, die an dem 1994 verübten Terroranschlag auf die jüdische Einrichtung AMIA (Argentine Israelite Mutual Association) in Buenos Aires beteiligt waren, dem 85 Menschen zum Opfer fielen.

Die Vollversammlung von Interpol hat sich am gestrigen Mittwoch bei ihrer jährlichen Vollversammlung im marokkanischen Marrakesh trotz diplomatischen Drucks von Seiten des Iran mit einer Zweidrittelmehrheit  für die ‚roten’ Auslieferungsanträge entscheiden.

(Haaretz, 08.11.07)

Israels Außenministerin Tzipi Livni hat die Entscheidung von Interpol gestern begrüßt und das folgende hinzugefügt:

„Die Verbindung zwischen dem Iran und dem weltweiten Terrorismus, aufgrund derer viele unschuldige Menschen ihr Leben lassen mussten, ist seit langem bewiesen, und die Zeit ist reif für diese Entscheidung. Der Iran, seine Führer und Terrorhirne müssen wissen, dass sie den Preis werden zahlen müssen.“


Weitere Informationen zu dem AMIA-Anschlag finden sich unter dem folgenden Link: http://www.mfa.gov.il/MFA/About+the+Ministry/MFA+Spokesman/2007/13th+Anniversary+
of+terrorist+attack+on+AMIA+Jewish+community+center+in+Buenos+Aires+18-Jul-2007.htm


(Außenministerium des Staates Israel, 07.11.07)