Ministerpräsident Binyamin Netanyahu hat gestern erneut seine Bereitschaft betont, an den Verhandlungstisch zurückzukehren. In einer gemeinsamen Pressekonferenz anlässlich seines Treffens mit dem belgischen Premierminister Leterme erklärte er:
„Ich habe dem Premierminister erklärt, dass Israel ein ausgehandeltes Abkommen mit den Palästinensern anstrebt. Dies ist eigentlich ein Axiom, denn der einzige Frieden, der jemals erreicht werden kann, wird durch direkte Verhandlungen erreicht werden. Frieden kann nicht von außen auferlegt werden. Er wird nur durch direkte Verhandlungen ohne Vorbedingungen zwischen den beiden Parteien erreicht werden. Ich bin bereit, solche Verhandlungen sofort zu beginnen. Dazu bin ich bereits während der letzten zweieinhalb Jahre bereit gewesen. Doch unglücklicherweise haben die Palästinenser in den letzten zweieinhalb Jahren beinahe alles in ihrer Macht stehende getan, um solche direkten Verhandlungen zu verhindern. Ich denke, dies ist ein Fehler, denn sie brauchen den Frieden genauso wie wir. Ich glaube, den wirtschaftlichen Frieden voranzutreiben, hat den Palästinensern bereits gezeigt, wie sehr sie davon profitieren. Sie können die Hochhäuser sehen, die überall hier ganz nah im Gebiet der Palästinensischen Autonomiebehörde in die Luft wachsen – keine Raketen, sondern Hochhäuser. Sie pflastern die Straße zum Frieden.
 Leterme und Netanyahu (Foto: Reuters)
Doch der ökonomische Frieden kann nur ein Vorspiel zu einem politisch verhandelten Frieden sein. Und hierfür werden nicht nur Israel sondern auch die Palästinenser schmerzhafte Schritte gehen müssen, um die Vergangenheit hinter sich zu lassen und die Zukunft willkommen zu heißen. Die Palästinenser wollen jetzt diese direkten Verhandlungen vermeiden, indem sie einen neuen Umweg einschlagen: den Gang zu den Vereinten Nationen. Keine dieser Anstrengungen wird Frieden bringen. Auf eine gewisse Art und Weise können sie uns sogar noch auf Jahre vom Frieden entfernen. Aus diesem Grund rufe ich Präsident Abbas dazu auf, die direkten Friedensverhandlungen jetzt sofort, ohne jede Vorbedingung, wieder aufzunehmen."
(Außenministerium des Staates Israel, 06.09.11) |