|
|
|
|
|
|
|
| |
|

|
Netanyahu spricht mit Obama | Ministerpräsident Binyamin Netanyahu hat am Donnerstag mit US-Präsident Barack Obama telefoniert und ihm persönlich zu seiner Wiederwahl gratuliert. Netanyahu sagte Obama, die Wiederwahl sei ein „Votum des Vertrauens in Ihre Führungsfähigkeit.“
 Ministerpräsident Netanyahu und Präsident Obama im März d.J. (Foto: Archiv/GPO)
Der Ministerpräsident fuhr fort, er freue sich, weiterhin mit Obama zusammenzuarbeiten und gemeinsam die großen Herausforderungen anzugehen, denen die USA und Israel gegenüberstehen, und Frieden und Sicherheit in der Region voranzubringen.
(Amt des Ministerpräsidenten, 08.11.12) |
|
 | Peres trifft Putin | Präsident Shimon Peres ist bei seinem Staatsbesuch in Russland am Donnerstag vom russischen Präsidenten Wladimir Putin zu einem Arbeitstreffen empfangen worden.
 Die Präsidenten Peres und Putin (Foto: GPO)
Die beiden Präsidenten kamen zunächst zu einem Vier-Augen-Gespräch zusammen, das 90 Minuten dauerte. Im Anschluss wurde die israelische Delegation von Putin zu einem Essen eingeladen, an dem unter anderem der russische Außenminister Sergej Lawrow, der russische Vizeministerpräsident, sowie der russische Botschafter in Israel, Sergej Jakowlew, und die israelische Botschafterin in Russland, Dorit Golender, teilnahmen.
Während des Treffens zuvor hatten Peres und Putin die Bedrohung durch das iranische Regime, die Lage in Syrien und Möglichkeiten einer Wiederbelebung der Verhandlungen zwischen Israel und den Palästinensern diskutiert. Ein weiteres Thema waren die strategischen Beziehungen zwischen Israel und Russland. Am Ende des Treffens erklärte Peres, es habe sich um ein „positives und effizientes Treffen“ gehandelt. Er fügte hinzu, es sei „aus der Diskussion klar geworden, dass Präsident Putin die Zukunft und Sicherheit Israels wichtig ist.“
(Präsidialamt, 08.11.12) |
|
| 
|
Knapp aber verdient | Am Donnerstagabend sind in Berlin im Rahmen der Europaliga die Basketballer von Alba Berlin und Maccabi Tel Aviv gegeneinander angetreten.
 Korb für Maccabi (Foto: sw)
Nachdem die Gastgeber anfangs einen Fehlstart hingelegt hatten, musste sich der Favorit aus Israel im weiteren Spielverlauf noch ganz schön anstrengen, um die Erwartungen der vielen angereisten Fans nicht zu enttäuschen.
 Kräftige Unterstützung für Maccabi (Foto: sw)
Zum Schluss stand es 76:78, und Maccabi konnte aufatmen – die Fans dankten es der Mannschaft mit einer tollen Atmosphäre.
(Botschaft des Staates Israel, 09.11.12) |
|
| 
|
Wochenende: Tanz und Design | 
Die Redaktion der Jerusalem Post hat eine Liste mit 10 Kulturevents zusammengestellt, die in den kommenden Tagen unbedingt besucht werden sollten.
Mehr unter http://bit.ly/QtlALB |
|
| |
 | Events | 
Das Loewenberg Trio in München
Am Samstag, den 10.11. gibt das Loewenberg Trio ein Konzert in München.
Alle Details unter http://bit.ly/WSLoewenberg |
|
| 
|
|
|
 | |
Dieser Newsletter mit Mitteilungen israelischer Ministerien und Meldungen aus der israelischen Presse wird von der Botschaft des Staates Israel / Abteilung Öffentlichkeitsarbeit zusammengestellt. Anmerkungen und Fragen richten Sie bitte an: botschaft@israel.de. Für den Inhalt externer Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Disclaimer
|
|
|
|
|
Zurück zum Newsletterarchiv |