|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Erneute Granateneinschläge in der Region Sha’ar Ha Negev |
|
|
 |
Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche sind am heutigen Mittwoch morgen zwei Mörsergranaten aus dem Gazastreifen in dem Fabrikgebäude im Kibbutz Nir Oz eingeschlagen, wobei eine Person verletzt wurde. Sie wurde in das Soroka Krankenhaus in Beer Sheba eingeliefert. Alle Arbeiter der Fabrik wurden evakuiert, nachdem aufgrund der Einschläge Feuer ausbrach.
weiter | |
| |

lsrael-Studienreise für Ärzte und medizinisches Personal weiter | 

1 € - 5.2676 NIS (+0.561%) 1 CHF- 3.2695 NIS (+0.458%) 1 £ - 6.6530 NIS (+0.747%) 1 $ - 3.3990 NIS (+0.711%)
(Bank of Israel, 11.06.08) weiter | 

Sonnig, nur an der Küste leicht bewölkt.
Jerusalem: 17-24°C Tel Aviv: 21-27°C Haifa: 21-28°C Be’er Sheva: 20-30°C Ein Gedi: 25-37°C Eilat: 24-37°C weiter |
 |
| 
|
 |
|
 |
|
|
MFA ermutigt Israelis zu UN-Freiwilligendiensten |
|

Im Licht der sich verbessernden Beziehungen zwischen der UN und Israel beteiligt sich das Außenministerium des Staates Israel daran, Freiwillige für verschiedene Bereiche innerhalb des UN-Freiwilligenprogrammes (UNV) zu suchen.
weiter | |
| |
|

|
MFA ermutigt Israelis zu UN-Freiwilligendiensten | Im Licht der sich verbessernden Beziehungen zwischen der UN und Israel beteiligt sich Israel an der UN-Kampagne, Freiwillige für verschiedene Bereiche innerhalb des UN-Freiwilligenprogrammes (UNV) zu suchen.
Die UNV hat einen internationalen Aufruf gestartet, die Friedensdienste der UN zu unterstützen. Der Sprecher des MFA, Lior Hayat, sagte, dass mit Einbindung von Israelis in die UNV die Beziehungen zwischen Israel und der UN verbessert werden könnten. Die Informationen des MFA hierzu finden sich hier…
|
|
| 
|
Erneute Granateneinschläge in der Region Sha’ar Ha Negev | Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche sind am heutigen Mittwoch morgen zwei Mörsergranaten aus dem Gazastreifen in dem Fabrikgebäude im Kibbutz Nir Oz eingeschlagen, wobei eine Person verletzt wurde. Sie wurde in das Soroka Krankenhaus in Beer Sheba eingeliefert. Alle Arbeiter der Fabrik wurden evakuiert, nachdem aufgrund der Einschläge Feuer ausbrach.
Auch im Kibbutz Nahal Oz flüchteten gestern die Bewohner in Bunker, da es zusätzlich zu zwei Kassam-Raketen Dutzende Mörsergranaten hagelte, die jedoch in offenem Feld einschlugen und keinen Schaden anrichteten.
Mindestens 5 Kassam-Raketen wurden auf die Kibbutzim Sa’ad und Miflasim abgeschossen.
Eine Bodeneinheit der IDF konnte gestern eine der Terroristen-Gruppen, die Mörsergranaten aus der Nähe des Sicherheitszaunes bei Sajaya abfeuerten, unmittelbar nach dem Abschuss ausmachen und erschoss drei der Terroristen. Die Hamas bestätigte, dass es sich hierbei um drei Mitglieder der Iz al-Din al-Qassam-Brigaden handelte. Auch konnte durch die IDF eine großkalibrige Mörserabschußrampe, die auf Nahal Oz gerichtet war, zerstört werden. (Haaretz, 11.06.08)
|
|
 | Eine Chance für den Waffenstillstand | Am Mittwoch hat die Regierung Israels entschieden, keine Invasion in den Gazastreifen anzuordnen, um den Bemühungen Ägyptens um einen Waffenstillstand mehr Zeit zu geben, so der Sprecher von Ministerpräsident Ehud Olmert, Mark Regev. Er warnte jedoch davor, auch wenn es zunächst keine breit angelegte Aktion geben wird, dass die IDF dennoch ihre Vorbereitungen fortsetzen werden, für den Fall, dass der Waffenstillstand nicht zustande kommt.
Ägypten ist seit Monaten bemüht, zwischen der Hamas und Israel zu vermitteln. Zu dem gegenseitigen Waffenstillstand gehören als Anforderungen Israels: ein Ende des Waffenschmuggels in den Gazastreifen und ein Gefangenenaustausch, der die Freilassung des entführten Soldaten Gilad Shalit einschließt. (Haaretz, 11.06.08)
|
|
| |
 | Events | lsrael - Studienreise für Ärzte und medizinisches Personal
Vom 17. bis 24. September 2008 wird vom Diakoniekrankenhaus Chemnitzer Land eine Studienreise nach Israel angeboten, die z.B. einen Workshop „Klimatherapie am Toten Meer“ sowie Hospitationen in der Hadassah-Universitätsklinik Jerusalem, im Soroka-Universitätskrankenhaus Beersheva, im Medizinischen Zentrum (DMZ) Ein Bokek/Totes Meer und bei Judea Desert Herbs im Moshav Carmel einschließt. Referieren werden international anerkannte Spezialisten und es besteht die Möglichkeit zu Begegnungen mit israelischen Kollegen. Zertifiziert wird die Reise mit 37 Punkten für das ärztliche Fortbildungsdiplom. Weitere Informationen und Anmeldung über Dr. med. Siegfried Hummel, Diakoniekrankenhaus Chemnitzer Land, Limbacher Str. 19 b, 09232 Hartmannsdorf, E-Mail: siegfried.hummel@diakomed.de, Tel: 0 37 22 / 76 15 21
|
|
 | Wechselkurse | 1 € - 5.2676 NIS (+0.561%) 1 CHF- 3.2695 NIS (+0.458%) 1 £ - 6.6530 NIS (+0.747%) 1 $ - 3.3990 NIS (+0.711%)
(Bank of Israel, 11.06.08) |
|
 | Wetter | Sonnig, nur an der Küste leicht bewölkt.
Jerusalem: 17-24°C Tel Aviv: 21-27°C Haifa: 21-28°C Be’er Sheva: 20-30°C Ein Gedi: 25-37°C Eilat: 24-37°C |
|
 | Wir vergessen euch nicht | Ehud Goldwasser, vor 700 Tagen in den Libanon entführt
Eldad Regev, vor 700 Tagen in den Libanon entführt
Gilad Shalit, vor 716 Tagen in den Gazastreifen entführt
Unter diesem Link finden sich Informationen zu den entführten Soldaten sowie Hinweise dazu, wie der Kampf um ihre Freilassung unterstützt werden kann.
Karnit Goldwasser, die Ehefrau des seit bald zwei Jahren entführten Soldaten Udi Goldwasser, bittet die Weltöffentlichkeit in einer Videobotschaft um Hilfe bei der Befreiung ihres Mannes. Ihr Hilferuf in englischer Sprache findet sich hier... |
|
| 
|
|
|
 | |
Dieser Newsletter mit Mitteilungen israelischer Ministerien und Meldungen aus der israelischen Presse wird von der Botschaft des Staates Israel / Abteilung Öffentlichkeitsarbeit zusammengestellt. Anmerkungen und Fragen richten Sie bitte an: botschaft@israel.de. Für den Inhalt externer Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Disclaimer
|
|
|
|
|
Zurück zum Newsletterarchiv |