
|
45 Jahre deutsch-israelische Beziehungen – ein Überblick |
Israel und die Bundesrepublik Deutschland können in diesem Frühjahr auf 45 Jahre bilateraler Beziehungen zurückblicken. Seit der offiziellen Aufnahme diplomatischer Beziehungen am 12. Mai 1965 ist das Verhältnis zwischen beiden Staaten immer enger geworden.
 Konrad Adenauer bei David Ben-Gurion (Foto: GPO)
Im Vorfeld des runden Jubiläums hat die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit der Botschaft des Staates Israel in Berlin einen Überblick zusammengestellt, der auch historische Reden und eine ausführliche Zeittafel beinhaltet:
http://berlin.mfa.gov.il/mfm/Data/175429.pdf |
|
|

|
Angriff auf israelische Soldaten an der Grenze zum Gaza-Streifen |
Palästinensische Terroristen aus dem Gaza-Streifen haben am Donnerstagnachmittag nahe der Grenze bei Kissufim eine Einheit der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (ZAHAL) mit fünf Mörsergranaten und zwei Panzerabwehrraketen sowie mit Handfeuerwaffen beschossen. Verletzt wurde dabei niemand, aber es entstand Sachschaden an militärischem Gerät.
Erst am Mittwoch waren sechs Mörsergranaten aus dem Gaza-Streifen auf israelische Gemeinden im Kreis Eshkol abgefeuert worden, die allerdings noch auf palästinensischem Territorium landeten.
(Israelische Verteidigungsstreitkräfte, 08.04.10) |
|
 |
Sprengsatz an ägyptisch-israelischer Grenze entdeckt |
Israelische Truppen haben am Mittwoch bei einer Patrouille an der Grenze zu Ägypten einen Sprengsatz entdeckt, der auf offenem Gelände nahe einigen bekannten Schmuggelrouten platziert worden war.
 Foto: IDF
Von wem, wie und wann der Sprengsatz gelegt wurde, ist noch unklar. In der israelischen Armee nimmt man an, dass er vom Sinai aus nach Israel geschmuggelt wurde. Die komplexe Situation in dem Gebiet zwingt die Sicherheitskräfte dazu, jeden solchen Vorfall als einen feindlichen Akt zu betrachten.
Spezialkräfte der israelischen Armee brachten den Sprengsatz kontrolliert zur Sprengung. Zu Schaden kam bei dem Vorfall niemand.
(Israelische Verteidigungsstreitkräfte, 09.04.10) |
|
|

|
Erste Ausstellung im Holon Design Museum |
Im kürzlich eingeweihten Design-Museum von Holon nahe Tel Aviv findet bereits seit einigen Wochen die erste Ausstellung statt: „The State of Things: Design and the 21st Century“. Für internationales Aufsehen sorgt weiterhin der von Ron Arad entworfene Museumsbau selbst.

Die New York Times hat dem Museum vor kurzem einen längeren Artikel gewidmet: http://tmagazine.blogs.nytimes.com/2010/03/30/dispatch-israel-by-design/#more-71787
Auch die Website des Museums ist einen Besuch wert: http://www.dmh.org.il/default.aspx |
|
|
|
 |
Events |
ISRAMUN 2010 - Diplomat für eine Woche
Vom 16. bis 23. August findet ISRAMUN 2010, das Internationale Modell der Vereinten Nationen in Israel, statt. Das UN-Modell bietet Studenten aus aller Welt die Möglichkeit, in der Rolle von Diplomaten die vielschichtige Arbeit der Vereinten Nationen durch Simulation kennen zu lernen.
Unter dem folgenden Link kann man mehr erfahren und sich registrieren: http://www.ISRAMUN.org |
|
 |
Wir vergessen dich nicht |
Der israelische Soldat Gilad Shalit wurde vor 1384 Tagen von der Terrororganisation Hamas in den Gaza-Streifen entführt. Er befindet sich noch immer in Geiselhaft. |
|
|

|
|
|
 |
|