Jeden Tag erinnert die Botschaft des Staates Israel in ihrem Newsletter an den israelischen Soldaten Gilad Shalit, der sich seit mehr als fünf Jahren in Geiselhaft der Hamas befindet. Am Sonntag wird er 25 Jahre alt.
Aus diesem Anlass haben seine Eltern, Noam und Aviva Shalit, einen offenen Brief an ihren Sohn geschrieben. Im Folgenden Auszüge aus dem Brief:
„Unser lieber Gilad,
in der drückenden Sonne sitzen wir auf dem Bürgersteig gegenüber dem Haus von Ministerpräsident Netanyahu und versuchen die Tatsache zu verdauen, dass bereits 1.890 Tage vergangen sind und du immer noch nicht bei uns bist. […] Wir sind hier. Wir haben nicht aufgegeben, wir haben nicht kapituliert, wir sind nicht unter der Last zerbrochen. Und wir sind nicht allein. […]Im letzten Sommer sind Zehntausende für dich auf die Straßen gegangen, in dem Glauben daran, dass dies deine Freilassung beschleunigen würde. […]
Unser lieber Gilad, wir wissen, dass jeder weitere Tag der vergeht ein weiterer albtraumhafter Tag ist, ein Tag des unglaublichen Leids, Tage und Nächte in erstickender endloser Einsamkeit. Aber du musst uns glauben, dass wir dich nicht vergessen, wir vergessen nicht die Tatsache, dass du an diesem Sonntag 25 Jahre alt wirst, dass dies dein sechster Geburtstag in Gefangenschaft ist, dass du mehr als ein Fünftel deines Lebens in einem Kerker verbracht hast, in einem Verlies der Hamas.[…]
Während immer mehr Tage ins Land gehen, steigt unsere Sorge um deine Gesundheit, dein Leben. […] Doch wir werden nicht verzagen, und du musst durchhalten, denn wir müssen einen Weg finden, dich nach Hause zu uns zu holen, bald, morgen!
In tiefer Liebe und unendlicher Sehnsucht
Mama und Papa“
 Das letzte Lebenszeichen von Gilad Shalit - ein Video aus der Geiselhaft (2009)
Der vollständige Brief findet sich hier: www.botschaftisrael.de/2011/08/26/brief-von-noam-und-aviva-shalit
Der Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Reinhold Robbe, hat in einer Presseerklärung auf das Schicksal Gilad Shalits aufmerksam gemacht. Zum 25. Geburtstag Shalits erklärte er:
"Viele Menschen in Israel, Deutschland und allen Demokratien dieser Welt denken gerade in diesen Tagen an Gilad Shalit. Jeder, der sich den elementaren Menschenrechten verbunden fühlt, wünscht Gilad Shalit Kraft und Durchhaltevermögen. Alle Verantwortlichen – also auch die deutsche Bundesregierung – sind aufgefordert dafür einzutreten, dass er nicht noch einen Geburtstag in Gefangenschaft verbringen muss"
Anlässlich des Geburtstages Shalits ruft die Botschaft des Staates Israel in Berlin Sie dazu auf, auf Facebook Ihre Erinnerungen daran zu teilen, was Sie selbst mit 25 Jahren getan haben. Ziel ist, darauf aufmerksam zu machen, welcher Erfahrungen die Hamas Gilad Shalit beraubt.
Wir freuen uns, wenn auch Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen unter: www.facebook.com/IsraelinGermany
Hinweisen möchten wir auch auf das Youtube-Video aus Anlass des Geburtstages unter: www.youtube.com/watch?v=dftko55Tokg |